Die fliegende Sternwarte SOFIA hat ihren letzten Flug absolviert und damit ein bedeutendes Kapitel in der astronomischen Forschung abgeschlossen. Trotz des Endes ihrer Mission wird das Erbe von SOFIA die wissenschaftliche Gemeinschaft noch lange beschäftigen.
Die Universität Stuttgart, die maßgeblich an den Forschungsarbeiten beteiligt war, zieht nach zwölf Jahren intensiver Forschung eine umfassende Bilanz. Die Erkenntnisse, die während dieser Zeit gewonnen wurden, sind von unschätzbarem Wert für die Astronomie und werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen.
Die Forscher N. Kunze und L. Zerbst haben die Entwicklungen und Ergebnisse der Mission genau verfolgt und dokumentiert. Ihre Analysen und Berichte werden weiterhin als Grundlage für zukünftige wissenschaftliche Arbeiten dienen.